Jugendkulturen, einst Eichmass des Frischen und Unverbrauchten, erleben das Zeitalter ihrer Historisierung. Das Punk-Revival vor fünf Jahren, das New-Wave-Revival vor drei Jahren, das Hard-Rock-Revival aus Schweden im Augenblick: Nicht nur die Geschichte wiederholt sich, sondern auch die Gegengeschichte der Subkulturen. Je öfter eine Jugendkultur geremixt neue Aktualität erhält, umso wirkmächtiger scheint sie zu sein. Wir Deutsche hatten vor dem Berlin-Mitte-Look nur den Popper als Idol.
Der Popper wurde 1979 in Hamburg erfunden. Und der Ort verrät schon viel über seinen Gestus: Der Popper war kultiviert, freundlich, elegant und grundehrlich. Ohne Lebenslügen wie ihre Eltern, die lin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.