Selbst gekrönte Häupter sind nicht dagegen gefeit, dass Raubkunst in ihre Sammlungen gelangt. So besitzt die englische Königin Elisabeth II. einen über 400-jährigen Bronzekopf aus Benin, der aus dem nigerianischen Nationalmuseum in Lagos entfernt wurde. Bis vor kurzem glaubte man im Buckingham-Palast, die Queen habe vor dreissig Jahren beim Besuch des Staatspräsidenten von Nigeria eine Kopie erhalten. Wie jetzt der Guardian herausfand, ist die Bronze jedoch echt. Als Präsident Yakubu Gowon 1973 als Staatsgast nach Grossbritannien eingeladen wurde, wollte er ein besonderes Geschenk als Dank für die britische Unterstützung im Biafrakrieg mitbringen. Er gab eine Kopie des Bronzekopfs a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.