Er ist, als Überlebender, fast so alt wie die Weltwoche, und er kannte noch die Pioniere. Er begann direkt nach der Rekrutenschule als Volontär und war später, im Gespann mit Rudolf Bächtold, dreizehn Jahre lang ihr Chef. Die beiden waren eine Art Wiedergänger des Gründerduos, nur in andern Charakterrollen: Ramspeck als leidenschaftlicher Blatt-Erfinder (nicht Blattmacher) mit dem absoluten Gespür für das Weltbewegende wie für das Allzumenschliche und das Musische (als Kind hatte er während des Krieges im Keller des Pianohauses seiner Eltern dem emigrierten Virtuosen Georg Solti gelauscht); Bächtold, Erbe eines Elektrizitätswerks, als der umsichtige Organisator. Und als Dritte im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.