Die Fassade ist gräulich, das Haus im Winterthurer Problemviertel Wülflingen wirkt heruntergekommen. Am Eingang zum Keller hängt ein Plakat, das vor Einbrechern warnt. Bei einem der Klingelknöpfe ist immer noch der Name Hajan vermerkt, doch den zugehörigen Briefkasten hat jemand mit braunem Klebband überklebt. Darauf steht: «Weggezogen! Ins Ausland.»
Im ersten Stockwerk links befindet sich eine Dreizimmerwohnung. Hier hatte ein Drama seinen Anfang genommen, das Ende Januar ein blutiges Ende gefunden haben soll. Der 20-jährige Hajan wurde im syrischen Kobane angeblich Opfer eines amerikanischen Luftangriffs. Als er noch in Winterthur war, hatte er auf Facebook geschrieben: «O ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.