Die meisten erfolgreichen Investoren, darunter der grosse Warren Buffett, verfolgen wenigstens einen Anlage-Grundsatz eisern: Wenn sie das Geschäftsmodell eines Unternehmens nicht verstehen, stellen sie diesem kein Geld zur Verfügung. Ob diese Regel zurzeit auch von zahlreichen Teilnehmern am Kunstmarkt befolgt wird, scheint fraglich, wenn man sich die jüngste Entwicklung anschaut.
Es geht um sogenannte Non-Fungible Token (NFT). Im Mai etwa wurde die Collage «Everydays: The First 5000 Days» des Digitalkünstlers Beeple bei Christie’s für siebzig Millionen Dollar versteigert. In der Neuen Zürcher Zeitung wurde das Werk, das Beeple, bürgerlic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.