Haben Rebellen Humor? Im Prinzip nein, sagt Radio Eriwan, es sei denn, sie seien Dadaisten oder Jazzmusiker. (Apropos: Es gibt ja Spassvögel, die Lenin als klandestinen Dadaisten entdeckten und die russische Revolution als eine Art dadaistische Aktion.) Rebellen nehmen ihre Sache und sich selbst zu ernst, um Humor zu entwickeln.
Um Leben und Tod ging’s ja auch nicht im Fall von John Birks Gillespie, genannt Dizzy. Der Mann mit der nach oben gebogenen Trompete war dennoch ein Rebell, gleichzeitig aber ein Clown, und die Kombination ist doch eher selten. Der Bebop, den Dizzy mit einer Handvoll von Mitstreitern, jungen, schwarzen, urbanen Nonkonformisten, Anfang der Vierziger erfunden hatte, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.