Es handelte sich um einen besonders schweren Fall von «lèse-majesté». Der Tatort: Prag während des jüngsten Nato-Gipfels. Die Täterin: Françoise Ducros, Kommunikationsdirektorin des kanadischen Premiers Jean Chrétien. Die Tat: George W. Bush, so Madame Ducros, sei ein «Vollidiot». Publik wurde die Verbalinjurie, weil Ducros von einem kanadischen Journalisten zufällig gehört wurde.
Armes Kanada! In den Vereinigten Staaten ereiferten sich Kommentatoren über die Unerhörtheit, in Kanada wurde beklommen vermerkt, dass Ath-Tawra, die Hauspostille der irakischen Baath-Partei, Ducros genüsslich zitierte. Der amerikanische Präsident, freute sich das Diktatoren-Medium, werde mit «al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.