Damit Fische unter Wasser gut sehen können, brauchen sie in den Augen kugelig geformte Linsen, denn die Unterwassersicht verlangt eine starke Linsenkrümmung. Will man an Land, also mit Luftaugen, sehen, so ist dafür eine schwache Linsenkrümmung nötig, und man hat überdies mit Tränendrüsen und Lidschlag die Augen regelmässig zu befeuchten. Die Fische besitzen keine Tränendrüsen, denn Wasseraugen trocknen nicht aus. Ein kleiner Fisch, der Vieraugenfisch heisst, obwohl auch er nur zwei Augen hat, bringt die ganze Geschichte mit den Fischaugen und den Tränendrüsen ein wenig durcheinander, und auch in anderen Dingen setzt der Vieraugenfisch nicht einfach auf die Normlösungen, die de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.