Im deutschen Wahlkampf hat sich der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet zum «Kampf gegen rechts» bekannt. Nicht zum Kampf gegen den Rechtsextremismus, nicht zum Kampf gegen die rechtspopulistische Konkurrenzpartei AfD, nein: gegen rechts, ganz allgemein.
Jahrzehntelang hatte sich die Union als «Volkspartei der rechten Mitte» definiert, ein Mitte-rechts-Bündnis bis weit hinein ins Konservative. Das war ihr Erfolgsmodell. Gemässigt linke Politiker wie der Herz-Jesu-Sozialist Norbert Blüm gehörten zu ihr wie Franz Josef Strauss, der manchmal den äussersten Rand des demokratischen Spektrums touchierte.
Nach Angela Merkel ist die Union eine von drei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.