Da sprach Chilkija, der Hohepriester, zu Schafan, dem Schreiber: Ich habe das Buch der Weisung im Haus des Herrn gefunden. Und Chilkija gab Schafan das Buch, und der las es.» (2. Könige 22,8)
Reformationen kommen schon in der Bibel vor. Am Beispiel der josianischen Reform lässt sich gut beobachten, was eine Reformation ist. Der König Josia schickte seinen Schreiber Schafan zum Priester, um die Kollekten, die gesammelt worden waren, einzunehmen. Mit dem Geld sollte der Tempel renoviert werden. Nebenbei überreichte der Priester Schafan ein Buch, das er im Tempel gefunden hatte. Schafan las es dem König vor. Der bemerkte mit Schrecken, dass dieses alte Buch den Willen Gottes kundtat, und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.