Tiefer Ausschnitt, schwarze Rüschen, über dem linken Arm kleidsam drapiertes Tuch. Jeannette Sharpin-Carrington hat sich tüchtig für ihren Porträtisten in Szene gesetzt. Als wäre sie eine spanische Gräfin oder eine Opernsängerin. Im wirklichen Leben hat sie es bis zur Bürgermeistersgattin von Scarborough gebracht. Immerhin. Die südländisch angehauchte Pose nimmt man der Engländerin also nicht ganz ab, genauso wenig ihrem Gemahl, der uns vom zweiten Bild in ähnlich pompöser Aufmachung entgegenblickt.
Die beiden Gemälde aus der Mitte des vorletzten Jahrhunderts gehören zu den Prunkstücken der Sammlung des Kunstmuseums Olten. Geschaffen hat sie der gebürtige Solothurner Frank ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.