Für den deutschen Biedermann-Sexfilm war er Stofflieferant: Felix Salten (1869 in Budapest geboren, 1945 in Zürich gestorben), Autor des Dirnenromans «Josefine Mutzenbacher». Dass der Feuilletonist, Kritiker und zeitweilige Präsident des österreichischen PEN-Clubs Tiergeschichten schrieb, interessierte dagegen die Filmszene nicht. Kinderkram. Nicht so in den USA. Dort hatte 1937 der Zeichentrickfantast Walt Disney ein Auge auf Saltens lyrische Erzählung «Bambi» geworfen und den Plan gefasst, die herzige Story über das Waldleben für einen abendfüllenden Animationsfilm zu adaptieren.
Denn Disney war dabei, statt archaischer Kurzfilmpossen epische Dramen herzustellen, mit Jumbos der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.