Warum sind Sie gegen die Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds für einen Mindestlohn von 3500 Franken?
Den Gewerkschaftern gefällt es natürlich, dass sie auf einmal überall mitreden können. Aber ganz im Ernst: Eine Durchsetzung ihrer Forderungen würde den Arbeitsmarkt massiv stören. Minimallöhne führen dazu, dass Arbeitnehmer, die weniger produktiv sind, weniger eingestellt werden. Insbesondere die Jungen, die Kranken, die Unzuverlässigen oder die Schwächsten.
Sie wollen damit andeuten, dass all jene, die weniger als 3500 Franken verdienen, schlechte Arbeit leisten?
Der Arbeitgeber zahlt wenig, weil die Arbeit nicht mehr wert ist. Es wäre schön, wenn alle Menschen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.