Das Übel des Schweizers an sich ist, dass er glaubt, er müsse es immer allen recht machen. Daraus entsteht das blutleere Mittelmass, das zwar hierzulande flott nach oben gejubelt wird, aber dann im internationalen Vergleich selten reicht. Das war auch in der Anfangsphase von Krokus so. Wir waren zwar schnell die Grössten in Helvetien, aber spielten einfach zu wenig dringend und radikal. Das erkannte ich zum Glück sehr früh, und ich tat alles, dies zu ändern.
Zum Schlüsselerlebnis wurde 1978 ein AC/DC-Konzert im Zürcher Volkshaus. Die Aussie-Rocker stellten ihr neues Album «Let There Be Rock» vor, und bei Gott, es wurde Rock! Was wir mit 60 (!) anderen Nasen im quasi leeren Volkshau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.