«Wir stehen an der Schwelle zu wirklich bahnbrechenden Ereignissen», sagt der hochgewachsene Mann mit einem Funkeln in den Augen. «Sie werden den Alltag für uns alle auf der Erde grundlegend verändern.» Die Begeisterung ist ihm ins Gesicht geschrieben. Und sie ist ansteckend.
Wir treffen Thomas Zurbuchen unter der Kuppel des Observatoriums auf dem Dach des Berner Gymnasiums Kirchenfeld. Der Astrophysiker ist auf Kurzvisite zurück in seiner Heimat. Aufgewachsen als Pfarrerssohn im Bauerndorf Heiligenschwendi im Berner Oberland, greift er in Amerika buchstäblich nach den Sternen. Seit 2016 leitet er die Forschungsmissionen der US-amerikanischen Raumf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.