Mekka während des Pilgermonats ist lebensgefährlich. Zwar soll Mohammed verheissen haben, der Pilger werde «rein wie ein Neugeborenes» zu den Seinen zurückkehren. Doch das Streben nach Purifikation endet bisweilen im Leichensack; dieses Jahr wurden mehr als 250 Menschen totgetrampelt. Dass eine Zwei-Millionen-Masse nicht komplikationslos durch den Ritualparcours geschleust werden kann, erklärt all die Unglücksfälle nur zum Teil. Ebenso wesentlich ist: Die Mekka-Reise ist eine Grenzerfahrung, während deren der Gläubige alle körperlichen und seelischen Kräfte mobilisiert – bis zur Wallung, bis zur Erschöpfung, manchmal bis zur Katastrophe.
Die Pilgerfahrt der Muslime verhält si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.