Die Schweiz ist neutral seit dem Rückzug von Marignano. Also seit der Renaissance. Eine Renaissance erlebt die Neutralität dieser Tage. Man höre und staune. Etwa wenn der am Deutschen Historischen Institut im französischen Paris tätige Schweizer Historiker Thomas Maissen im «Echo der Zeit» von Radio SRF spricht. Dass die Schweiz neutral bleibt und keine Sanktionen gegen Russland ergreift, hält Maissen für «sehr zeitgemäss». Einen Konflikt zu entschärfen, sei das, «was die Schweiz in dieser Situation am besten kann». Da sie auf Aussenhandel angewiesen ist, sei es «sinnvoll, mit den Konfliktparteien möglichst lange im Gespräch zu bleiben». Denn: «Damit kann sie auch bew ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.