Willkommen im Zeitalter der Bescheidenheit, in der Ära der Rückbesinnung, in der nach der flüchtigen Spekulationsblase wieder handfeste Werte im Vordergrund stehen - eine solche geschichtsträchtige Zäsur haben die vereinigten Wirtschaftsführer und Politiker vergangene Woche am World Economic Forum (WEF) in New York ausgerufen. Jetzt wird offenbar, welche handfesten Werte gemeint sind.
Der Verwaltungsrat der ABB bestätigt, dass Percy Barnevik 1996 nach seinem Rücktritt als CEO 148 Millionen Franken für so genannte «Pensionsbezüge» erhalten habe - eine Rekordsumme im europäischen Kontext. Etwas mehr als die Hälfte bekam Nachfolger Göran Lindahl, der unter Verwaltungsratspräsid ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.