Vorbei und vergessen die Zeiten, als das gemeinsame Leben einfachen Faustregeln zu folgen hatte: ein wenig Respekt, ein bisschen Freiraum. Hin und wieder ein paar Blumen? Heute ist alles viel komplizierter. Der Spannungsbogen an Problemen, die auf den Sofas der Paartherapeuten ausgetragen werden, reicht von der einfachen Neurose über phobische Ängste bis zur multiplen Persönlichkeitsstörung. Die gängigsten Probleme sind allerdings immer noch so alt wie die Zweierbeziehung selbst und können aus einer Liste von gegenseitigen Vorwürfen abgeleitet werden, die der Zürcher Psychiater und Paartherapeut Jürg Willi anhand der Aussagen von 400 Probanden eruierte. Die Männer beklagen bei den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.