«Back to the Future» war der Hollywood-Blockbuster des Jahres 1985, und weil die Familienkomödie enormen Erfolg hatte, streckte man sie auf drei Teile bis ins Jahr 1990. Wer den eigentlichen Sympathieträger der Retro-Trilogie darstellte, Michael J. Fox oder die als Sportwagen (ein DeLorean DMC-12) verkleidete Zeitmaschine, bleibt ein Geheimnis Hollywoods. Jedenfalls erfreuten sich Millionen am Rock ’n’ Roll und an den Petticoats der Fifties, als die Antibabypille noch Science-Fiction und selbst Knutschen nicht völlig harmlos war. Im Popgeschäft ist «retro» ein Dauerbrenner. Amy Winehouse oder Duffy klingen so verblüffend nach den Sixties wie die Original-Soulistinnen, und auch i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.