«Wollen wir oder wollen wir nicht ein schweizerischer Staat bleiben, der dem Auslande gegenüber eine politische Einheit darstellt? Wenn nein (. . .), dann lasse man’s meinetwegen laufen, wie es geht und schlottert und lottert.Carl Spitteler, 1914(«Unser Schweizer Standpunkt»)
Ein Gespenst geht um in der Schweiz, termingerecht zum angeblichen 700. Geburtstag, der uns von Regierung und Parlament eingebrockt worden ist, ohne dass man vorgängig über die Bedeutung dieser Jahreszahl nachgedacht hätte: das Gespenst der Auflösung. Es geht um im Kopf des SBG-Direktors Ernst Mühlemann, welcher der Zeitschrift L’Hebdo erklärt, die Abschaffung der Schweiz liege im Bereich des Mögliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.