Wer von Energiesparen beim Verkehr spricht, denkt meist an Strasse, Schiene und Luft – kaum aber an die Schifffahrt. Zu Unrecht. Sie hat grossen Anteil am weltweiten Verkehrsaufkommen. Beim Welthandel ist die Stellung der Schifffahrt überragend: Neunzig Prozent der Gütertransporte erfolgen auf dem Wasser. Und der Seehandel wächst jährlich um vier Prozent. Insgesamt ist die Schifffahrt für beachtliche drei Prozent des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich. Wo viel Energie verbraucht wird, lässt sich auch viel einsparen. Die Internationale Meeresorganisation der Uno will die Schifffahrt effizienter machen. Gemäss einem Abkommen, das seit 2013 gilt, sollen bis 2030 dreissig Proz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.