Auf ihre sympathisch verschmitzte Art ist die saudi-arabische Filmemacherin Haifa al-Mansur eine Revoluzzerin. Sie will zwar keine Ordnungen umstürzen, weil sie nicht glaubt, dass sich ihre reaktionäre Heimat auf einen Schlag in die Gegenwart katapultieren lässt. Aber ihr Ziel verliert sie nicht aus den Augen: die längst überfällige Gleichberechtigung der Frau in Saudi-Arabien. Tabus, sagt Mansur, könne man brechen. Dazu seien sie da. Und sie muss es wissen, ist sie doch in einer Gesellschaft aufgewachsen, in der Frauen mehr verboten als erlaubt ist.
Ihr Kampfmittel gegen Tabus ist die Kamera. In ihrem bisher erfolgreichsten Streifen erzählt sie die Geschichte der burschik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.