Cambridge-Professor Richard J. Evans ist einer der führenden Nationalsozialismus-Forscher. Der britische Historiker geht in seinem Essay der gegenwärtig vieldiskutierten Frage nach, ob der kriegsführende Wladimir Putin ein neuer Adolf Hitler sei. Es gebe Ähnlichkeiten, schreibt Evans in seinen sachlichen, von moralistischen Urteilen unverstellten Ausführungen. Auch Putin schrecke nicht vor einem Genozid zurück, um seine Ziele zu erreichen. Aber im Unterschied zu Hitler hege er nicht den Plan, die Welt zu erobern. zur Story
Grüne und Linke lagen leider falsch. Ihre jahrzehntelange Erzählung, in Europa gebe es keinen Krieg mehr und jeder Franken für das Militär sei heraus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"Es fehlt Grundlagenforschung" findet man tatsächlich nicht - auch als Abonnement oder auch unter Bojanowski nicht.
Weshalb ist der Artikel „Es fehlt Grundlagenforschung“ von Roman Zeller im Inhaltsverzeichnis im neuen „Grün“ nicht enthalten bzw. abrufbar?