Der 1940 in Brooklyn geborene Richard Perle wurde als engster Mitarbeiter des demokratischen Senators Scoop Jackson Anfang der siebziger Jahre einer der mächtigsten Akteure in Washington. 1981 berief ihn Präsident Reagan ins Pentagon, wo er für Abrüstungspolitik zuständig war. Wie heute sein Freund Wolfowitz galt damals Perle, dem Rivalen den Übernamen «Prince of Darkness» gaben, als heimlicher Drahtzieher der Regierung. Nach dem Golfkrieg von 1991 war Perle, mittlerweile Privatmann, einer der Ersten, die die Entmachtung Saddam Husseins forderten. Im Wahlkampf 2000 gehörte er zusammen mit Condi Rice und Paul Wolfowitz zum aussenpolitischen Beraterteam von George W. Bush. Nach dessen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.