Die Zürcher CVP-Nationalrätin Kathy Riklin schraubt die Selbstbedienungsmentalität und den lockeren Umgang mit Steuergeldern in neue Höhen. Am 2. März schrieb Riklin, Mitglied der Aussenpolitischen Kommission (APK) des Nationalrats, an deren Präsidenten, Andreas Aebi (SVP, BE), sowie deren Sekretär eine E-Mail, in der sie für die schweizerische Diplomatie eminent wichtige Pläne kundtat. Sie beabsichtige, so Riklin, zur 150-Jahr-Feier «der Gründung der Schweizer Kolonie ‹Nueva Helvecia›» nach Uruguay zu reisen. Dies in ihrer Funktion als Mitglied «der Delegation der parlamentarischen Freundschaftsgruppe ‹Schweiz – Lateinamerika›». Sie möchte – jetzt kommt’s – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.