Robert Conquest (1917–2015) — In intellektuellen Kreisen waren (und sind?) «kalter Krieger», «primärer Antikommunist» und «Kommunistenfresser» Schimpfworte, mit denen Historiker abgetan wurden, die den Kommunismus in seiner Ungeheuerlichkeit mit dem Nationalsozialismus gleichsetzten. Wohl deshalb hat man Robert Conquest auf unserem Kontinent nie wirklich als einen der grössten Historiker des 20. Jahrhunderts anerkannt. Auch wenn er es war, der als Erster – noch vor Solschenizyn – klarsichtig und stringent der Welt die Augen über die Unmenschlichkeit des Sowjetsystems öffnete. Seine Werke «Der grosse Terror» (über Stalins Schauprozesse) und «Ernte des Todes» (über ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.