Robert Gernhardt (1937–2006) - Auch als er absah, dass der Kampf gegen den Krebs nicht mehr zu gewinnen war, nahm sich Robert Gernhardt nicht so ernst, dass er, um mit dem von ihm verehrten Brecht zu sprechen, seine «Virginia ausgehen liess vor Bitterkeit». Und er hatte sich immer so ernst genommen, dass ein Buch einen Titel trug wie von einem trotzigen Kind: «Ich Ich Ich». Keiner klagte so herzergreifend über den Jammer der Welt und den Jammer des Dichters, und keiner verwandelte den Jammer in ein so schwerelos durch vormoderne Reime und alte poetische Formen schwebendes Vergnügen: die Kunst als Rettung aus dem Jammertal – aber ohne Pathos.
«Jedes noch so ernst gedachte Gedicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.