«Ob schwarz, ob weiss» hiess seine erste Platte, 1959, und schon dazumal war klar, welche Botschaft er damit zum Ausdruck bringen wollte: egal, Hauptsache gute Laune. Ein solch freundliches Angebot konnte die schunkelwütige Nation natürlich nicht ausschlagen, und Roberto Blanco war der erste unterhaltsame Farbige in den deutschen Wohnzimmern – noch vor dem Farbfernseher.
Das Wirtschaftswunder hatte die neue Bundesrepublik abenteuerlustig gestimmt, man war offen für Exotik. Billy Mo, auch ein schwarzer Spassvogel, legte gleich nach: «Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut». Aber das war schon zu viel, ein Neger genügte, und das war Roberto Blanco, die Stimmungskanone aus Kuba. 1969 e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.