Der Linthgletscher wälzte sich ausgiebig in der Molasse und gab, als er endlich schmolz, eine Kuhle frei, in der sich das Wasser sammelte. So entstand der Pfäffikersee, ein in seinem Riedgürtel idyllisch anmutendes Kleingewässer von 3,3 Quadratkilometern im Zürcher Oberland.
Neun Kilometer lang ist der Wanderweg um den See; er eignet sich auch für den robusten Kinderwagen. Eine Route für die ganze Familie also. Sie ist es umso mehr, als man eine halbe Stunde nach dem Start beim Pfäffiker Bahnhof das Römerkastell von Irgenhausen erreicht, eine Abenteurerfantasien zuverlässig nährende Ruine. Zuvor passiert man aber noch den Selbstbedienungskiosk des mit Behinderten arbeitenden Bio-B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.