Livin’ Large ist das Wesen der Hip-Hop-Kultur. Die sogenannte large-ness meint Grösse im doppelten Sinne: Geräumigkeit und Format. Rapper wie Biggie Smalls und Big Punisher waren gross, breit und mächtig und verkörperten ein Schönheitsideal des Hip-Hops. Am besten war alles zu gross: die Goldketten, die Uhren (Flavor Flav), die Brüste der Freundinnen und natürlich das Auto. In «MTV Cribs» zeigen US-Rapper, wie sehr sie europäische Autos lieben: Mercedes und «Beamer» (BMW), Maybach und Ferrari, Jaguar und Rolls-Royce. Nur amerikanische SUVs finden Gnade. Immer noch der Hummer, aber ganz besonders der Escalade von Cadillac. Eine «pop celebrity», wie die Autozeitschrift Motortre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.