Ron DeSantis wird nachgesagt, dass es ihm an Charisma fehle. Ein «ehemaliger [DeSantis-]Kongressmitarbeiter» beschrieb ihn letzten Herbst gegenüber Vanity Fair «als einen Menschen mit der Persönlichkeit eines Stücks Papier». Derzeitige Unterstützer befürchten, dass der Präsidentschaftskandidat seine Anziehungskraft mit obsessivem Kulturkampf-Geschrei aufzupeppen versucht.
DeSantis, der in den nationalen Vorwahlumfragen unter Republikanern dreissig Punkte hinter Donald Trump liegt, ist jetzt in eine Kontroverse über ein obskures Video verwickelt, das sein Twitter-Account «DeSantis War Room» zum Abschluss des Pride Month veröffentlichte. Die ruppige Montage zeigt eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.