Er ist keine achtzehn Jahre alt, wie er hier steht. Wer kennt ihn? Keiner. Ja, damals vielleicht, doch heute ist er ein Gigant. Damals war er das Milchgesicht, auf ernst getrimmt, auf konzentriert. Ein baby face, das für das New Yorker Look-Magazin arbeitet, ein direkter Konkurrent von Life. Der Junge spielt den Wissenschaftler im dunklen Anzug, den Chirurgen im Zustand höchster Konzentration, das Operationsbesteck auf seinen Gegenstand gerichtet. Damals also, 1945.
Und wer genau hinsieht, erkennt – nicht nur die vordergründige Tatsache, dass hier ein offensichtlich eitler Reportergrünschnabel seinen Auftrag nicht ernst nimmt; nicht ernst nimmt nämlich, dass er die Dame im Spi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.