Vorhang auf: «Meine Herren, Ihre Hoheit, der Präsident der Französischen Republik.» Seine Besucher sind die Banker, die ihre Banken an den Rand des Ruins geführt haben. Der Staat muss sie retten – mit den bekannten Folgen: Die Verschuldung steigt ins Unermessliche, für das Volk bleibt nur das hysterische Sparen. Das Stück «D’un retournement l’autre» geht über vier Akte, geschrieben ist es in der Sprache Racines, des französischen Klassikers par excellence: Der Präsident und seine Besucher reden in Alexandrinern.
Frédéric Lordon, der nie zuvor für das Theater geschrieben hat, bezeichnet sein Stück als «ernsthafte Komödie». Seit der Uraufführung 2011 kommt das Werk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.