«Die Schweizer Diplomatie hat bei ihrem Bemühen um enge Kontakte zur Führung in Peking einen symbolischen Erfolg erzielt. Aussenminister Li Zhaoxing begleitete Bundesrätin Micheline Calmy-Rey auf einem Spaziergang durch die Verbotene Stadt.» Entschuldigung, was war das? Da bereitet die schweizerische Botschaft in Peking seit Monaten den Besuch ihrer Chefin in China vor, und das Resultat ist ein Besuch des alten Regierungsviertels in Begleitung des Aussenministers. Über wen macht man sich da lustig? Über das reiselustige Rotkäppchen, über die Schweiz oder über das tumbe Publikum?
Eigentlich hätte ja ein Memorandum of Understanding unterschrieben werden sollen. «Ich verhehle nicht, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.