Er war ein weitsichtiger Denker und blendender Redner. Nicht nur deswegen hat man den Labour-Politiker auch als «besten Premierminister, der es nie wurde», bezeichnet. In der Labour-Regierung der sechziger Jahre reformierte er als Innenminister das antiquierte britische Strafrecht, als Schatzkanzler brachte er die zerrütteten Staatsfinanzen ins Lot. Er hätte es in der Hand gehabt, den diskreditierten Harold Wilson aus 10 Downing Street zu verdrängen, aber dafür fehlte dem Literaten und Bonvivant der Killerinstinkt. Anfang der Siebziger trotzte Roy Jenkins als Anführer von europafreundlichen Labour-Abgeordneten der Parteiführung und ebnete der konservativen Regierung von Edward Heath ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.