Den Beginn des 21. Jahrhunderts kennzeichnet ein bemerkenswerter Überdruss der Menschen angesichts internationaler Gebilde, Staatengemeinschaften und länderübergreifender Zusammenschlüsse. Die Leute haben genug von der rhetorischen Selbstüberhöhung etwa der Brüsseler EU-Bürokraten, die ihre offensichtliche Fehlkonstruktion als alternativloses Friedenskonzept anpreisen.
Zunehmend scheint es in den Köpfen zu dämmern: Der Nationalstaat hat keineswegs abgewirtschaftet, sondern stellt ein hochmodernes Konzept dar, um die meisten Probleme der Menschen zu lösen. Politische Verantwortung kann nur in begrenztem Rahmen wahrgenommen werden. Wo sich alle für alles zuständig erklären ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.