Normalerweise bewegt sich der freundliche alte Herr mit dem Fahrrad durch die Stadt, nur ausnahmsweise ist er mit dem Auto zum Treffpunkt gekommen, einem Hotel am Stuttgarter Hauptbahnhof. Schräg gegenüber liegt eine Filiale der dm-Drogeriemarkt-Kette, die der 73-jährige Götz W. Werner vor 44 Jahren begründete. Das ist kein Zufall: Die Chancen, irgendwo eine Zweigstelle zu finden, sind bei knapp 3400 Filialen in elf Ländern gross. Mit 56 000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 9,7 Milliarden Euro ist «dm» der grösste Drogeriemarkt Europas. Inspiriert wurde der Schwabe Werner vom Schweizer Gottlieb Duttweiler: Von ihm übernahm er das Discounter-Prinzip und die Unternehmensphilosop ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.