Gleich nach Amtsantritt kündigte VBS-Bundesrat Ueli Maurer eine Standortbestimmung zur Sicherheitspolitik an. Der letzte Bericht datierte vom Jahr 1999. Viel ist inzwischen geschehen: 9/11, Terroranschläge in Europa, Zunahme innerstaatlicher Kriege, Naturkatastrophen, Pandemien. Wer ist unser Feind? Wie soll ihm begegnet werden? Um diese Fragen zu beantworten, ordnete Maurer im letzten Februar eine breite Vernehmlassung an.
Der neue Sicherheitspolitische Bericht (SIPOL B) werde aufzeigen, welche Probleme auf die Schweiz zukommen dürften und wie man darauf reagieren könne, versprach Maurer in den letzten Monaten. Noch bestehe ein «übervoller Trichter an guten Ideen», von denen nur we ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.