Mitte August rollte die Weltwoche die dreijährige Planungsgeschichte der Luzerner Salle Modulable auf. Im Artikel war nicht nur zu lesen, dass die Idee in Luzern auf Unverständnis stosse, sondern auch vom Gerücht, dass die anonymen Geldgeber des multivariablen Saals ausgestiegen seien. Letzten Mittwoch verschickten diese um 15.51 Uhr eine E-Mail: «Die private Gönnerschaft [. . .] hat heute ihren Rückzug aus dem Projekt bekanntgegeben. Grund sind die vielen Ungewissheiten hinsichtlich Standort, Bau- und Betriebskosten.» Die Gönner haben die Geduld verloren – Betriebskonzept für Januar 2011 hin, Standortentscheid im September 2010 her. Michael Haefliger, Festivalintendant und Delegi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.