Grossbritannien will den freien Personenverkehr einschränken. Wie in der Schweiz ist dies auch für Grossbritannien kein wirtschaftliches Problem. Es verfügt im Gegensatz zu den Euro-Ländern über eine eigenständige Geld- und Währungspolitik und kann auf wirtschaftliche Probleme mit einer Änderung der Zinsen und des Wechselkurses reagieren. Anders sieht es bei den EU-Ländern aus, die ihre nationale Geldpolitik zugunsten des Euro preisgegeben haben. Diesen Ländern fehlt das wirksamste Instrument zur Steuerung des Wirtschaftsgeschehens. Italien, Spanien oder Griechenland können ihre Krise nicht mit einer Abwertung mildern. Zur Lösung des Arbeitslosenproblems und zur Wiedergewin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.