Der Hauptsitz von Roche ist ein in Glas und Beton gegossener Spagat aus Tradition und Moderne. Mit seinen 178 Metern ist der pyramidenförmige, von den Stararchitekten Herzog & de Meuron aufs Gelände gepflanzte «Roche Tower» das höchste Gebäude der Schweiz.
Die Büros der Chefs befinden sich aber nicht in dem lichtdurchfluteten Prunkturm, der vor drei Jahren eingeweiht wurde. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat müssen mit einem rund hundertjährigen Zweckbau auf dem Areal vorliebnehmen. Basler Understatement: nicht abheben, die Wurzeln pflegen. Auf dem Roche-Dampfer hat der Kapitän seine Kajüte nicht auf einem repräsentative ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.