Es war auch der schlimmste Moment im Leben des grössten rumänischen Fussballidols Gheorghe Hagi, der erst vier Monate zuvor als Trainer angeheuert worden war. In Rumänien lieben sie Hagi, und fast jeder erinnert sich an die durchwachten Nächte bei der Fussball-WM 1994 in den USA, als Rumänien ganz knapp vor dem Einzug ins Halbfinale stand. Trotzdem war es eine Schnapsidee, ihn den Enttäuschungen auf der Trainerbank auszusetzen, denn davor hatte Hagi noch nie im Leben eine Mannschaft gecoacht. Diese Fehlentscheidung sollte der rumänische Fussball teuer bezahlen, denn von da an verpassten wir sowohl die Euro 2004 als auch die WM in Deutschland 2006, und bei der Vorrunde zur diesjährige ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.