Aussenpolitik und Strategie sind die Betätigungsfelder der Realisten. Oder sollten es sein. Russland hat im Laufe seiner Geschichte fast immer seine nationalen Interessen kühl analysiert und meistens entsprechend gehandelt. Seit Wladimir Putin im Kreml haust, ist dieser traditionelle Zug der russischen Politik wieder prononcierter geworden.
Während sich der Westen im Sieg über die Sowjetunion nach dem Kalten Krieg sonnte, räumten die Präsidenten Jelzin und – vor allem – Putin den Schutt weg und begannen mit dem Wiederaufbau. Die letzten Jahre dienten dazu, den Einfluss Russlands auf der Welt zu stärken und den westlichen zurückzud ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.