Alle paar Monate wird ein russischer Politiker ermordet; von den Tätern fehlt jeweils jede Spur, auch die Motive werden nie klar. Andrerseits versuchen dunkle Kräfte im Kreml, den Milliardär Michail Chodorkowski in seinen politischen Ambitionen zu bremsen. Dazu liessen sie seinen engsten Mitarbeiter verhaften. Als Warnung für Chodorkowski gleichsam.
Russland verroht. In seinem Süden schwelt ein Krieg, der als Terrorismus zuweilen auf die Metropolen überschwappt. In den formal demokratischen Institutionen des Landes fallen die Entscheidungen ganz im Sinne von Präsident Wladimir Putin, wenn nötig unter Druck. Russland sei heute eine «gelenkte Demokratie», sagt der liberale Politiker ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.