Ruth Klüger (1931 – 2020)
Ihr widerfuhr solches Leid, dass ihr Name unabdingbar mit einer Geschichte verwoben ist und ein Teil des kollektiven Gedächtnisses wurde. Ruth Klüger, die als öffentliche Intellektuelle inner- und ausserhalb der akademischen Welt gleichermassen Anerkennung fand, wurde in vielen Nachrufen auch Schriftstellerin genannt, doch ist der Begriff bei ihr unpräzise. Denn Klügers Handwerk war nicht die Fiktion, sondern die Erinnerung. Ihre Bücher, allen voran ihr Bestseller «Weiter leben – Eine Jugend», erzählen von der Kindheit im nationalsozialistischen Europa und der Verschleppung ins Konzentrationslager, das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.