1 (1) Peter von Matt: Die Intrige (Hanser)
2 (2) Jamie Oliver: Genial italienisch (Dorling Kindersley)
3 (3) René Lüchinger (Hg.): Swissair – Mythos und Grounding (Scalo)
4 (4) Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Band 1 (Kiepenheuer&Witsch)
5 (7) Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Band 2 (Kiepenheuer&Witsch)
6 (5) Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst (Goldmann)
7 (6) Hans Küng: Der Anfang aller Dinge (Piper)
8 (10) Barbara Sher/Barbara Smith: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will (dtv)
9 (–) Gloria Beck: Verbotene Rhetorik (Eichborn)
10 (–) Hochbaudepartement der Stadt Zürich: Baukultur in Zürich: Enge, Wollishofen, Leimb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.