Nehmen wir mal an, deine Frau möchte, dass du die Garderobenleiste aufhängst, die sie in der Ikea gekauft hat. Es sind in der Packung einige Dübel und Schrauben dabei, aber das Wichtigste, die Bohrlöcher, kriegt man bei Ikea nicht mitgeliefert. Du musst jetzt also erst mal die winzige Zahl auf den Dübeln entziffern, die dir sagt, wie breit das Bohrloch sein muss. Am Fenster bei gutem Licht erkennst du, dass es eine 6 ist. Es könnte aber natürlich auch eine 9 sein. Bei der Betrachtung des Dübels kommt dir der Gedanke, dass seine Form eine gewisse Ähnlichkeit mit dem menschlichen Leben hat: Der Dübel beginnt mit einem Loch und endet in einer Sackgasse. Jetzt holst du den Werkzeugka ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.