Kommt es zur Schlacht um Bagdad, setzt Saddam Hussein vor allem auf die sechs Divisionen der Republikanischen Garde. Die rund 60 000 Soldaten sind das Herzstück seiner Armee. Auf offenem Feld sind sie den Amerikanern und Briten unterlegen, weil ihre Panzer vom Typ T-72 aus sowjetischen Beständen nicht mit den US-Abrams-Panzern mithalten können. Die Stärkeverhältnisse ändern sich aber, sobald die Garde in städtischen Agglomerationen kämpft. Dort kann sie die GIs in verlustreiche Strassen- und Häuserkämpfe verwickeln.
Anders als die regulären irakischen Streitkräfte ist die Republikanische Garde mit modernen Waffen ausgerüstet, behaupten Experten wie Amaznia Baram, 65, einer der b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.