CVP-Generalsekretär Reto Nause ahnt, was junge Wählerinnen und Wähler bewegt: ein Sattelschlepper mit genügend Technik und einer Infrastruktur, um ein Openair-Volksfest veranstalten zu können. Rechtzeitig vor der Street Parade in Zürich präsentierte die CVP-Parteispitze in Bern das Wahlkampfprogramm 2003 und demonstrierte mit ihrem Wahlkampfmobil kokett Nähe zum grössten Jugend-Event der Schweiz.
So früh die CVP diesmal das Terrain zu besetzen versuchte, eine andere Partei, die SVP, war schon da. Am 25. Januar dieses Jahres lud die SVP Street-Parade-Präsident Michel Loris-Melikoff an die Kadertagung zum Thema «Politikverdrossenheit» ins Hotel «Bad Horn» an den Bodensee. Und Lo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.